Trainingsausfall
Am 9.10. fällt Piloxing Variationen aus. Kommende Woche geht es mit Piloxing weiter.
Sportabzeichen Saison 2025
Und bitte denkt an die Schwimmnachweise - diese können im Briefkasten der Turnabteilung abgegeben werden (Am Wört 6a, TBB)
Rückfragen direkt an sportabzeichen@tsv-1863.de richten.
Nähere Infos zum Deutschen Sportabzeichen hier
"Gemeinsam kann man was bewirken"
Schenke uns 3 Minuten deiner Zeit für unsere Fragebogenaktion!
Direkt hier ausfüllen und mit etwas Glück einen Preis erhalten.
Unter allen Teilnehmern verlosen wir je 3x
T-Shirt, Turnbeutel, Ball, Faltfrisbee!
ANMELDUNG für alle Kinder- und Jugendgruppen
All unsere Gruppen sind aktuell voll, eine Aufnahme bzw. Eintragung in die Trainingsliste ist wieder ab Sonntag 13. Juli 2025 ab 20 Uhr möglich. Hier der Link:
Anmeldeportal für September 2025
Wartelisten vom letzten Jahr werden NICHT übernommen. Bitte erneut eintragen, falls noch Interesse besteht.
Kinder, die bereits auf der Warteliste sind, hier nochmal der Hinweis:
Es erfolgt keine Bestätigung sondern erst eine Kontaktaufnahme, wenn tatsächlich ein Platz frei wird. Das ist aufgrund der Anfragenmenge leider nicht anders möglich.
Eltern, die sich über die aktuelle Situation ärgern und daran etwas ändern möchten, laden wir herzlich ein als Helfer bzw. Übungsleiter aktiv zu werden. Dann schaffen wir es auch, weitere Gruppen anzubieten und somit mehr Kindern das Turnen zu ermöglichen. Gerne melden unter info@tsv-tbb-turnen.de
TBB Cricketers sehr erfolgreich!!!
Nähere Infos zu Cricket in Tauberbischofsheim.
Tolles Schnuppertraining
Bei zwar teilweise windig doch trockem Wetter und ab und zu Sonne versuchten sich die neugieren Teilnehmer beim Cricket Schnuppertraining am 13.4. im Schlagen und Werfen. Zusätzlich wurden beim Zuschauen der echten Cricketspieler die Regeln immer deutlicher und verständlicher.
Im Anschluss wurden die Feierlichkeiten zur Gründung der Cricketgruppe - TBB Cricketers - eingeläutet. Mit Anschnitt der Gründungstorte war die Zeremonie eröffnet. Niklas Baudach, Vorsitzender des Gesamt TSV, übergab feierlich die neuen Trikots an die einzelnen Spieler. Das gemeinsame Mannschaftsbild in den Trikots rundete den Nachmittag ab.
Mit neuen Impulsen, Erkenntnissen und einem beschwingten Gefühl von der tollen Atmosphäre ging es für die Teilnehmer nach Hause. Die Cricketspieler trainierten im Anschluss noch, da bereits am 20.4. (Ostersonntag) ab 11 Uhr bis etwa 17 Uhr das erste Verbandsliga Spiel in Tauberbischofsheim gespielt wird.
Herzlichen Glückwunsch an die Turnerinnen Gerätturnen weiblich, die am 6.4. beim Bezirksentscheid an den Start gingen.
Hier zu mehr Informationen
Mitgliedervollversammlung der Turnabteilung
Eine gelungene, kurzweilige Sitzung mit drei Ehrungen und drei Verabschiedungen
Gelungener Ehrungsabend mit Sportabzeichenübergabe
Am Freitag 24.1. war der Saal des Gründerzentrums rappel voll. Viele Turnerinnen und Turner sowie Sportlerinnen und Sportler des Sportabzeichens waren zum Ehrungsabend mit Sportabzeichenübergabe erschienen.
Erfolgreiche TurnerInnen wurden für die Erfolge des Jahres 2024 geehrt und die erfolgreiche Sportabzeichenteilnahme wurde mit der Abzeichenübergabe gewürdigt. Zum ausführlichen Bericht
Sportabzeichenteilnehmer, die an diesem Abend verhindert waren, können ihre Urkunde im Turnerheim abholen.
Gymwelt-Special 2025
Tolle Veranstaltung - rund 90 Personen haben den Inneren Schweinehund überwunden und waren am 11.1. mit dabei!
Mehr Informationen hier
Herzliche Dank
an alle Mitwirkenden für dieses
gelungene Weihnachtsschauturnen 2024!
Für Ihr jahrzentelanges Engagement wurden Marianne Rutkowski und Gerd Schneiderbanger mit der Ehrenmitgliedschaft im TSV 1863 TBB gewürdigt. Herzlichen Glückwunsch und großes Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz!
4.9.2024
Achtung Wassergymnastik Information
Das Schwimmbecken des Fechtzentrums ist aktuell bis auf weiteres geschlossen, daher kann unsere Wassergymnastik leider bis auf weiteres nicht stattfinden. Wir laden alle Teilnehmer herzlich ein, an anderen Angeboten in der Sporthalle teilzunehmen. Eine Übersicht der Angebote bietet der Übungsplan.
Etwas NEUES wagen - sich ENGAGIEREN
Lust und Zeit etwas Gutes zu tun? Bewegung ist deine Leidenschaft? Dann melde dich bei uns und werde Teil unseres Trainer-/Helfer-Team!
Wir suchen dringend Übungsleiter für
- Gerätturnen männlich 1-4. Klasse, montags 16-18 Uhr
- Jedermänner, Fit mit Power, Gymnastik und Spiel, montags 19:15-21:30 Uhr
- Pilates
- Allgemeines Gerätturnen weiblich, Jugend
Dir fehlt das Hintergrundwissen, kein Problem da sorgen wir dafür!
NEIN, du bist eher der Stratege, ein Organisationstalent und bringst dich gerne in Gremien ein. Dann unterstütze uns als Vorstandsmitglied!
Immernoch nicht das Passende für Dich dabei, du willst dich dennoch engagieren, dann melde dich einfach unter 09341-600204 oder 01578-1771163 oder info@tsv-tbb-turnen.de
Wir freuen uns auf Dich!
Erfolgreiche #BeActive Woche findet ihren Abschluss in der #BeActive Fitness Night!
DANKE an alle Sponsoren, Helfer, Übungsleiter und Teilnehmer für dieses tolle Event!
Toller Videobeitrag von Oliver Luksch
Hier geht es zum Pressetext und
Bleibt weiterhin aktiv! Überblick unserer Sportangebote
Ab sofort könnt ihr auch bei eurem Einkauf den Verein unterstützen!
Mit der EDEKA Vereinskarte
Ihr geht sowieso bei EDEKA einkaufen? Dann scannt künftig an der Kasse doch die Vereinskarte des TSV TBB und dem TSV TBB wird 1% des Einkaufswert gutgeschrieben!
Hierfür braucht ihr euch NICHT registrieren, noch andere Verpflichtungen nachgehen. Eine kostenlose EDEKA Vereinskarte erhaltet ihr bei euren Übungsleitern oder auf der Geschäftsstelle.
Macht mit und informiert auch eure Freunde! Gemeinsam kann viel Unterstützung zusammenkommen und so der Verein und besonders deren Mitglieder, also ihr :-), davon profitieren!
Ergebnisse Mitgliederversammlung am Freitag, 17.3.2023
Über zwei wichtige Punkte wurden bei der diesjährigen Mitgliederversammlung abgestimmt und den Vorschlägen des Vorstands zugestimmt:
- Beitragserhöhung um 10 Euro ab 2024 (Erw. 50 Euro, Kind 42 Euro, Familie 134 Euro)
- Hauptamtliche Halbtagsstelle wird für weitere zwei Jahre verlängert bis Okt 2025
Den vollständigen Bericht mit allen weiteren Inhalten, Ehrungen und Verabschiedungen finden Sie hier.
30.08.2022 Neue Trainingsangebote
"Laufen macht Laune"
Der Arbeitstag war lang, der Stresspegel dementsprechend immer noch zu hoch?
Dann ist Laufen die Lösung! Nach einiger Zeit auf den Beinen schaltet sich der Kopf quasi von selbst ab. Die Gedanken kreisen nicht um Haushalt, Job oder Familie.
Von Lauf-ABC über entspannte Runden auf der Bahn bis Intervalltraining ist alles dabei, was Spaß macht und zu den individuellen Trainingsplänen passt.
Egal ob schnell oder langsam, du überrundest noch immer jeden auf dem Sofa!
Wir laufen jeden Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr, im Stadion TBB
Einfach vorbeikommen und mitlaufen! Wir freuen uns auf dich!
02.12.2021
Projekt "Zukunft der Turnabteilung" nimmt Fahrt auf
Mit der Vertragsunterzeichnung am 2. November durch den 1. Vorsitzenden des TSV 1863 Tauberbischofsheim, Marianne Rutkowski, der Vorsitzenden der Turnabteilung und Miriam Schreck ist die Anstellung von Miriam als Sportfachkraft nun offiziell. Der Vorstand der Turnabteilung ist sehr erfreut mit der Sport- und Bewegungsgerontologin (M.A.) eine hochqualifizierte Mitarbeiterin für dieses Projekt gefunden zu haben. Noch dazu stammt Miriam aus unseren eigenen Reihen und ist im Verein, aber auch in Tauberbischofsheim bestens vernetzt.
Ein großer erster Schritt in dem Projekt ist getan und viele kleine wurden im November schon gegangen. So wurden unter anderem die Geschäftszeiten erweitert, so dass wir jetzt für unsere Mitglieder besser erreichbar sind. Einige organisatorische Abläufe wurden angepasst und es gibt reichlich Planungen für die Praxis.
Es tut sich was bei den TurnerInnen und wir hoffen alle, dass Corona uns nicht wieder ausbremsen wird.
Der TSV 1863 Tauberbischofsheim sucht für jedes Schuljahr zwei FSJler. Aktuell gibt es bei uns das Modell FSJ in Verein und Schule.
Bitte meldet euch so früh wie möglich.
Eure Bewerbung schickt ihr bitte an folgende Email-Adresse:
Mitarbeiter/-innen gesucht
Du hast Lust in einem engagierten Team zu arbeiten, dass die Freude am Turnen vermittelt?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen Übungsleiter/innen, Helfer/innen und Vorstandsmitglieder. Eine genaue Auflistung findest du hier.
Du traust dich nicht, weil du keine Ahnung hast? Kein Problem, wir sorgen dafür, dass sich das ändert. Die Aus- und Fortbildungskosten übernehmen wir. Außerdem zahlen wir eine Aufwandsentschädigung!
Wie bzw. wo kannst du dich melden?
Persönlich auf der Geschäftsstelle: Turnabteilung TSV 1863 Tauberbischofsheim
Am Wört 6a in 97941 TBB
oder unter
Der 1863 gegründete Turnverein, d.h. die heutige Turnabteilung, ist Mitglied des Badischen und Deutschen Turner -Bundes, die sich in ihren Zielen auch heute noch auf das von Friedrich Ludwig Jahr gegründete Turnen beziehen. Auch wir "widmen uns der Pflege und Förderung des Turnens, das von Friedrich Ludwig Jahn gegründet wurde und sich zu zeitgemäßen Formen vielseitiger Leibesübungen und des Sports entwickelt hat". (Auszug aus der Satzung des BTB)
Die Turnabteilung fühlt sich der Tradition verpflichtet, ist aber gleichzeitig für neue Entwicklungen aufgeschlossen. Ihre Mitglieder "recken und strecken" sich nicht wie bei Jahn, sondern betreiben neben dem Gerätturnen u.A. Stretchin, Aerobic, Jazz-Dance, Gymnastik und vieles mehr.
Nach 1945 hat sich das Turnen von einer kleinen, aber sehr erfolgreichen Turnerriege zur größten Abteilung des TSV 1863 Tauberbischofsheim entwickelt.
Erst im Jahre 1985 wählten die Turnerinnen und Turner eine eigene Abteilungsleitung. Heute betreut die Turnabteilung rund 1.000 Miglieder.
In 36 Gruppen werden unsere Mitglieder von Übungsleitern und Übungsleiterinnen betreut, die zum Großteil staatlich geprüfte nebenberufliche Übungsleiter sind.
Wir machen Bewegungsangebote für alle Altersgruppen - vom Kleinkind bis zur Seniorin/zum Senior. Außerdem ist es Anliegen der Turnabteillung durch Gesundheitssportangebote zum physischen, psychischen und sozialen Wohlbefinden der Mitglieder beizutragen.
Trotz aller Widrigkeiten sind wir bemüht, die Abteilung auch künftig als Solidargemeinschaft und nicht als Dienstleistungsbetrieb zu führen.